FAQ

  • In welchem Jahr sind die Edelweißpiraten entstanden?

    Im Jahre 1938.

  • Welche Altersgruppe gehörten den Edelweißpiraten an?

    Hauptsächlich waren es Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Allerdings waren nicht nur Jugendliche Teil der Edelweißpiraten. Die "Ehrenfelder" war eine Gruppe aus Jugendlichen, Flüchtlingen und Juden allen Alters.

  • Was waren die Merkmale der Edelweißpiraten?

    Die Mädchen trugen ein Edelweiß an ihrem Rock und die Burschen eine edelweißfarbene Stecknadel.

  • Was war ihr Ziel?

    Frei von Hitler zu sein.

  • Welche Maßnahme gegen das NS-Regime haben sie nicht durchgeführt ?

    Sie ließen die Straßenbahn nicht entgleisen.

  • Was hat Hitler gegen die andersdenkenden Jugendlichen unternommen?

    Er hat Freizeitveranstaltungen wie z.B. Zelten der Edelweißpiraten verboten. Zu späterer Zeit ließ er sie auch verfolgen, foltern und öffentlich hinrichten.

  • Wofür war Wolfgang Schwarz bei den Edelweißpiraten zuständig?

    Er sorgte für Waffen, welche für Anschläge benutzt wurden.

  • Wie alt war Bartholomäus Schink, als er öffentlich hingerichtet wurde?

    Er war 16 Jahre alt.

  • An was starb Fritz Theilen und wann?

    An einem Schlaganfall im Jahre 2012.

  • In welches KZ wurde Fritz Theilen gebracht?

    In das KZ Dachau.

Kontakt

Die Edelweißpiraten - Referat von Robin, Simon und Markus

© 2014 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode